Aktuelles
03.11.2023
Hort-AG zum Thema "Konfliktbegleitung" am 24.11.23
Vernetzung, Austausch und voneinander Lernen! Die Hort-AG richtet sich an alle Fachkräfte und Akteure im Bereich der Hortbetreuung. Wir werden uns insbesondere auf das Thema Konfliktbegleitung im Hort konzentrieren. Dabei geht es um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder, die sprachliche Begleitung von Konflikten und die Herausforderung, Konflikte nachhaltig zu lösen.
Neben der Vermittlung von Praxisimpulsen und Methoden zur Konfliktbegleitung
im Hort haben Sie die Möglichkeit in Kleingruppen intensiv über Ihre Erfahrungen
und Fragen zu diskutieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wann und wo?
Die Hort-AG findet am Freitag, 24. November 2023 von 8.30 - 14.00 Uhr in der Kita Eichhörnchen in Meyenburg (Präsenz) statt.
30.10.2023
Vernetzungstreffen am 08.11.2023
Wir laden Sie recht herzlich zur Teilnahme an unserem nächsten Vernetzungstreffen zum Thema "Essenssituationen partizipativ gestalten" am 08.11.23 von 15.00 - 18.00 Uhr in Premslin ein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.
19.09.2023
Neues musikalisches Fortbilungsangebot "Sing mit!"
Singen ist Lernen, es fördert die Sprachentwicklung, die motorischen Entwicklung und soziale Kompetenzen und das Schönste dabei: Singen macht Spaß!
Mein Name ist Julia Giebel und ich bin Sängerin, Gesangspädagogin und Lehrerin. Über die Sprachberatung - möchte ich Sie unterstützen, gemeinsam mit den Kinder das Singen in der Kita zu fördern. In diesem Workshop bekommen Sie Ideen und Handwerkszeug, um das Singen stärker im beruflichen Alltag einzusetzen.
Inhalt der Fortbildung:
- Das eigene Instrument „Stimme“ besser kennenlernen und so zu mehr Selbstvertrauen finden, um Hemmungen beim Singen mit den Kindern abzubauen.
- Kurze Einführung in die Kinderstimmbildung – Methodik und Didaktik.
- Erarbeiten eines kleinen Repertoires an Kinderliedern.
- Erforschen von Möglichkeiten, um mit kleinen Sing- und Rhythmusspielen den Kitaalltag ganz nebenbei musikalischer werden zu lassen.
Haben Sie Interesse an dieser Fortbildung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: melanie.meisel@iffe.de
07.08.2023
Personalwechsel in der Projektkoordination der Sprachberatung
05.07.2023
Neue Termine für unser Präsenzangebot Hort-AG
Vernetzung, Austausch und voneinander Lernen! Wir freuen uns Ihnen weitere Termine für unsere Hort-AGs nennen zu können. Einladungen werden zeitnah zu den jeweiligen Terminen versendet.
24.11.2023 / 8.30 – 14.00 Uhr
Thema: Konfliktbegleitung Teil 1
Ort: Kita Eichhörnchen, Meyenburg
12.01.2024 / 8.30 – 14.00 Uhr
Thema: Konfliktbegleitung Teil 2
Ort: Hort Jahnschule, Wittenberge
26.04.2024 / 8.30 – 14.00 Uhr
Thema: Vielfalt
Ort: Hort Piccolino, Perleberg
05.07.2024 / 8.30 – 14.00 Uhr
Thema + Ort: offen
11.10.2024 / 8.30 – 14.00 Uhr
Thema + Ort: offen
08.05.2023
Neuer Veranstaltungskalender für die 2. Jahreshälfte (05.06. – 03.12.2023) veröffentlicht
Wir laden Sie recht herzlich zur Teilnahme an unseren Online-Fortbildungen ein. Die siebte Auflage des Digitalen Veranstaltungskalenders (hier) hält ein breitgefächertes Themenangebot bereit.
06.02.2023
Neue Termine für unser Präsenzangebot "Musikpädagogische Grundlagen - Sprachbildung durch Rhythmik und Musik" in der Kreismusikschule Perleberg jeden ersten Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr
Wir freuen uns Ihnen weitere Termine für die vierstündige „Musikpädagogische Grundlagen – Sprachbildung durch Rhythmik und Musik“ jeden ersten Donnerstag im Monat in den Räumen der Kreismusikschule Perleberg anbieten zu können.
Sie möchten Musik- und Sprachangebote partizipativ gestalten? Sie möchten ein Konzept für musikalische Bildung für Ihre Einrichtung erarbeiten? Unsere Dozentin Barbara Ehwald unterstützt Sie und Ihre Kolleg*innen bei Musikangeboten (Didaktik und Repertoire) sowie bei der Gestaltung von Jahresprojekten mit musikalischer (Theater)-arbeit. Bringen Sie gerne Musikinstrumente mit!
Nächste Termine:
08.11.2023 / 8.00 – 12.00 Uhr
06.12.2023 / 8.00 – 12.00 Uhr
Adresse:
Förderverein der Kreismusikschule Prignitz e. V.
Eichenpromenade 3
19348 Perleberg
Anmeldungen:
Bitte melden Sie sich unter folgender Mailadresse sprachberatung-prignitz@iffe.de an. Ihre Anmeldung erbitten wir mit folgenden Angaben:
- Name und Anschrift der Einrichtung
- Teilnehmende Fachkraft: Vor- und Nachname
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei.